Quantcast
Channel: Neue Antworten zum Thema Teleskop auf gutefrage.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 95

Teleskop für Astroeinsteiger bis 200€?

$
0
0
Was Du suchst, wird in Fachkreisen die eierlegende Wollmilchsau zum Spottpreis genannt. 😜 Du müsstest mMn bei dem Budget Prioritäten setzen. Nachführungen und Fotografie bedeutet in erster Linie, dass man nicht unwesentlich in die Montierung investieren muss. Damit bleibt deutlich weniger Budget für das Teleskop, was sich notgedrungen auf die Öffnung auswirken wird. Daher würde ich sagen: Entweder ein Planetenteleskop mit weniger Öffnung, dafür ordentlicher Montierung, oder ein DeepSky fähiges Gerät ohne Schnickschnack. Wirklich weit kommst Du mit Deinem Budget aber auch nicht. Zubehör ist ja auch noch nötig. Als Kompromisslösung kannst Dir zB. mal das TS Starcope1306 anschaun. Ist ein 130/650 und kommt für ca. 200€ auf einer stabilen EQ3 Montierung, Nachführung nachzurüsten ist da schonmal kein Problem. Die 130er Öffnung ist jetzt nicht extrem, aber etwas mehr als bei typischen Einsteigermodelle - erste DeepSky Eindrücke sollten damit machbar sein und ne 650er Brennweite ist relativ Standard für den Anfang. Grundsätzlich solltest Du Dir aber überlegen, ob das Drumrum wirklich sein muß! Ich rate Anfängern eigentlich immer dazu, erstmal auf Dinge wie Fotographie, Nachführung, Goto etc. zu verzichten und lieber in Öffnung und ordentliche Okulare zu investieren. Ne Dobson Montierung ist mMn billig und absolut ausreichend für den Anfang.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 95


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>