Quantcast
Channel: Neue Antworten zum Thema Teleskop auf gutefrage.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 95

Ist es für mein Teleskop schädlich wenn es in der Kälte steht und sich Reif bildet?

$
0
0
Hallo, gibt es teleskopiert wirklich oder hast du das nur so gesagt? Klingt jedenfalls witzig :-) Also, schädlich ist es nicht für die Geräte. Mein großer Dobson steht z.B. ganzjährig draußen und ich teleskopiere auch gerne mal bei -20° C. Da kannst du dir vorstellen wie das Gerät von außen aussieht. Wenn die Spiegel beschlagen oder gar gefrieren, dann ist ja eh Feierabend mit dem Beobachten weil man nichts mehr sieht. Ich weiß ja nun auch gar nicht was du für ein Teleskop hast ;-) Hast du ein Spiegelteleskop, dann solltest du drauf achten, dass es nicht senkrecht zum Boden gelagert wird. Auf dem Parabolspiegel bildet sich sonst eine Wasserschicht. Ich stelle meinen Dobson immer im 45° Winkel auf nach dem Beobachten. Hast du einen Refraktor der drinnen gelagert wird, dann solltest du drauf achten, dass dieser nicht sofort radikalen Temperaturunterschieden ausgesetzt ist. Wenn du also von draußen reinkommst mit dem Gerät, dann nicht gleich an die Heizung stellen. Optimaler wäre es wenn du (wenn möglich) das Teleskop erst noch eine Stunde in einen kühleren Raum stellst.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 95


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>