Newton will sich nicht scharf stellen - sind wir zu dumm um es richtig...
Welches Okular habt Ihr benutzt, btw ein Telekop würde ich erst dann justieren wenn es sich nicht mehr scharf stellen läst aber nie auf teufel komm raus. Je nach Okular kannst du manchmal übrigens gar...
View ArticleNewton will sich nicht scharf stellen - sind wir zu dumm um es richtig...
http://www.astroshop.de/bresser-teleskop-n-203-1000-messier-exos-2/p,21497 Das ist der Link dazu Wir haben das Baader Hyperion 8-24mmCII und das mitgelieferte benutzt.
View ArticleNewton will sich nicht scharf stellen - sind wir zu dumm um es richtig...
Und ne ganz blöde frage habt ihr mal an den rädchen an okular einschub gedreht damit stellt man nämlich scharf
View ArticleNewton will sich nicht scharf stellen - sind wir zu dumm um es richtig...
Hi haben heute unser Glück wieder probiert wir hatten die Verlängerung vergessen. Konnten heute toll den Mond betrachten. Ein paar Fotos im auch mit dem iPhone machen danke für die Hilfe.
View ArticleUm was könnte es sich bei diesem Flugobjekt handeln?
es würde weiterhelfen, wenn du die Stadt oder wenigstens den Landkreis nennen könntest. Was ist tagsüber an dieser Stelle?
View ArticleWelches Teleskop funktioniert gut, unterstützt Astrofotografie (meine...
Deine Feinde beim Astro-Fotografieren sind: Wackeln: Extrem lange Belichtungszeiten brauchen ein sehr stabiles Stativ ("Dreibein") und eine robuste Montierung (dreh- und schwenkbarer Kopf). Allein...
View ArticleWelches Teleskop funktioniert gut, unterstützt Astrofotografie (meine...
Hallo Sara, jedes Teleskop hat seinen eigenen Himmel heißt es immer so schön. Soll heißen, dass es die eierlegende Wollmichsau nicht gibt. Die meisten die sich auch mit Fotografie beschäftigen, haben...
View ArticleIst es für mein Teleskop schädlich wenn es in der Kälte steht und sich Reif...
Hallo, gibt es teleskopiert wirklich oder hast du das nur so gesagt? Klingt jedenfalls witzig :-) Also, schädlich ist es nicht für die Geräte. Mein großer Dobson steht z.B. ganzjährig draußen und ich...
View ArticleAuf welcher Internetseite kann man ein Teleskop per Computer steuern und sich...
Ich kann mich auch irren, aber meldet man sowas nicht in der Regel beim betrieber des Teleskops an? Sprich bei der NASA, wenn man beispielsweise das Hubble-Teleskop nutzen möchte. Aber es wäre mir...
View ArticleWelches Teleskop funktioniert gut, unterstützt Astrofotografie (meine...
Mit maximal 400 Euro Astrofotografie zu betreiben ist schwierig. Pauschal könnte mit dem Budget nur dazu raten, insbesondere die bereits vorhandene Ausrüstung zu nutzen. Der erste Weg wäre, die Kamera...
View ArticleSuche Stativ mit automatischer Nachführung?
Es gibt aufjedenfall für timelaps so kleine dinger die sich je nach Steuerung motorisiert drehen.
View ArticleSuche Stativ mit automatischer Nachführung?
Ganz einfache Antwort und etwas nachdenken von Dir: Woher soll denn das Stativ wissen, was Du vor hast?
View ArticleWelche Planeten kann man ohne Teleskop sehen?
Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus. Merkur würde man auch noch sehen können aber er ist zu nah an der Sonne.
View ArticleWelche Planeten kann man ohne Teleskop sehen?
Kommt drauf an, was du "sehen" nennst. Wenns nur "oha, da ist was, was sich bewegt" sein soll: alle Planeten von Merkur bis Saturn sind seit der Antike bekannt. Für die Feinheiten wie Saturnringe und...
View Article130er Skywatcher Newton Reflektor oder 90er Skywatcher Refraktor?
Ich bin da komplett bei Hellstorm. Reflektoren liefern mehr Öffnung fürs gleiche Geld, UND Öffnung ist das entscheidende Kriterium für Astro-Teleskope, da sie primär Lichtsammler sind. Solltest Du...
View ArticleWelche Planeten kann man ohne Teleskop sehen?
Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus. Merkur Die siehst du aber nur als einen Fleck.
View ArticleGute einsteiger Teleskope?
Ich empfehle ein Dobson...z.B. ein Skywatcher Skyliner 200P...!
View Article