Suche verzweifelt Teleskop, Ratschläge?
Hallo, die meisten Objekte sind sehr lichtschwach. Um diese sehen zu können bedarf es viel Öffnung und noch wichtiger ist ein dunkler Himmel. Für deinen Preis würde ich entweder einen 150/750 Newton...
View ArticleWas haltet ihr von diesem Teleskop?
Hallo, ich hoffe, dass meine Antwort nicht zu spät kommt, aber FINGER WEG! Finger weg ist schnell gesagt, aber ich kann auch begründen warum. Also, hier handelt es sich um ein katadioptisches System....
View ArticleGünstiges aber gutes Teleskop für Einsteiger?
Hallo, bei diesem Preis ne vernünftige Lösung finden, das wird schon ne Herausforderung, aber es ist nicht unmöglich. Meine Empfehlung bei dir geht zum Bresser Skylux 70/700 oder auch bekannt unter dem...
View Articlehallo kennt sich jemand mit Teleskop aus..hier die datenBresser Teleskop -...
Hallo, für einen Einsteiger ist es sicherlich geeignet, aber du solltest definitiv nicht zu viel erwarten. Ich zitiere mal von der Amazon-Seite :-) Ideal geeignet zum Beobachten von großflächigen...
View ArticleBei welchem Sender gab es gestern oder vorgestern im TV Weltallbilder?
Hallo, ohne genau zu wissen was du da gesehen hast, lässt sich da recht schwer drauf antworten. Dokus über das Weltall kommen von einigen Sendern wie z.B. von n-tv, N24, ZDFinfo, ZDFneo, Phoenix, ARD...
View ArticleWelche Aufgaben haben Objektiv und Okular beim astronomischen Fernrohr?
Das Okular besteht normalerweise aus zwei Linsen. Die erste ist das Objektiv, welches Licht "sammelt" und fokussiert. Die zweite Linse vergrößert das Bild in eine für den Menschen wahrnehmbare Form....
View ArticleWas haltet ihr von diesem Teleskop?
Hallo, zu dem Preis bekommst Du weder gute Optik noch gute Mechanik. Klingt logisch oder? Gruß Klaus
View ArticleWarum werden heutzutage eher Reflektorteleskope statt Refraktorteleskope gebaut?
Von der Lichtsammelleistung her sind Spiegelteleskope preislich stark von Vorteil. Ein 150er Spiegelteleskop kostet (ohne Montierung) etwas über 300 Euro. Einen Refraktor in dieser Größenordnung kostet...
View ArticleWarum kreist das Hubble Teleskop auf einer Ellipse um die Erde?
Weil von der Erde aus die Sicht schlechter ist.
View ArticleWarum kreist das Hubble Teleskop auf einer Ellipse um die Erde?
Weil eine eckige Umlaufbahn ständige Kurskorrekturen erfordern würde, welche den Treibstoffvorrat schnell reduzieren würde.
View ArticleWarum kreist das Hubble Teleskop auf einer Ellipse um die Erde?
Die Bahnkurve ist schon fast eine Kreisbahn. Die Elliptizität ist sehr schwach. Wohl alle Umlaufbahnen im Weltall sind mehr oder weniger stark elliptisch. Die Erde kreist auch in einer Ellipse um die...
View ArticleWarum kreist das Hubble Teleskop auf einer Ellipse um die Erde?
Ich denke mal es hängt irgendwie mit den polen zusammen weil dort halt keiner wohnt. Vermutlich kann man es so irgendwie effizentier nutzen
View ArticleWie findet man mit einem Teleskop Nebel?
Hallo! Das erfordert halt Geduld und Erfahrung. aber es lohnt sich. Ich habe als Jugendlicher - habe heute leider keine Zeit mehr - mein Lieblingsobjekt gefunden.Es ist der Ringnebel Messier 57 oder...
View ArticleIst das Besitzen von Teleskopschlägern erlaubt?
Ich kann dir da leider nicht zu 100% sagen ob das erlaubt ist aber ich würde schon stark davon ausgehen, du darfst ihn aber nur zur Notwehr einsetzen und nicht willkürlich in der Fußgängerzone deine...
View ArticleIst das Besitzen von Teleskopschlägern erlaubt?
Das Führen von Teleskopschlagstöcken in der Öffentlichkeit stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Nach dem Waffenrecht handelt es sich bei einem Teleskopschlagstock nicht um einen verbotenen Gegenstand....
View ArticleIst das Besitzen von Teleskopschlägern erlaubt?
Nein ein Teleskopschlagstock fällt unter das Waffengesetzt und darf nur in der Wohnung geführt werden
View ArticleIst das Besitzen von Teleskopschlägern erlaubt?
WaffG §42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen: Es ist verboten ........ Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 ....... zu...
View Article